Anti-Kalk-Entkalker für Schwimmbäder
Antikalk verhindert Probleme durch hartes Wasser. Anti-Kalk-Entkalker verhindert Kalkablagerungen an den Wänden. Erhöht nicht die Menge an Mineralien und lässt den pH-Wert unverändert. Ohne Phosphate und Stickstoff.
Anti-Kalk ist ein starkes Reinigungsmittel, das Sie auch für sanitäre Zwecke verwenden können. Dieses Produkt wird für den Einsatz in Gebieten mit hartem Wasser und in Nassbereichen empfohlen, in denen es Probleme mit Kalkablagerungen gibt.
Das Produkt basiert auf Zitronensäure.
Kalkablagerungen können hartnäckig sein und sind meist mit zu hoch verbunden Wasserhärte oder unausgewogene Alkalität. Die Wasserhärte kann durch Verdünnung des Beckenwassers oder Zugabe von weichem Wasser gesenkt werden. Sie können das Poolwasser verdünnen, indem Sie den Sandfilter ausspülen. Die Alkalinität kann Sie mit senken Alkalität niedriger.
Wie kann man die Wasserhärte messen?
Wenn Sie wissen möchten, ob Sie Antikalk zugeben sollten oder nicht, testen Sie am besten zuerst Ihr Schwimmbadwasser. Der 6 in 1 Teststreifen auch die Gesamthärte messen. Ist dieser Wert zu hoch, fügen Sie am besten Antikalk hinzu. Meist ist das Kalkproblem mit einem zu hohen pH-Wert verbunden. Mit diesen Teststreifen können Sie auch den pH-Wert messen. Mit pH min können Sie diesen pH-Wert senken.
ANWEISUNGEN
Einmal jährlich 1L Antikalk pro 10m³ zugeben. Bei Wasserhärte > 35°F empfiehlt sich eine ergänzende Behandlung in der Saison (1/2L pro 10m³)
Für sanitäre Zwecke:
25 ml in einen Eimer mit 5 l Wasser dosieren.
Hinweis: Nicht auf kalkhaltigen Böden auftragen
wie Naturstein oder Marmor.
Bewertungen
Es liegen noch keine Bewertungen vor